
Die Klimakrise, die grösste Bedrohung der Menschheit, ist spätestens seit diesem Hitzesommer vor unserer Haustür hautnah erfahrbar. Es liegt in der Hand der Menschen, von fossilen Energieträgern loszukommen. Zu spät ist es noch nicht. – Aufbruch, 29. November 2018 ![]() Die Botschaft ist noch nicht wirklich angekommen. Dabei war das Timing perfekt: Der Uno-Klimarat IPCC publizierte seinen jüngsten Bericht Anfang Oktober nach einem Sommer, der groSSen Teilen der Nordhemisphäre Rekordhitze und Rekordtrockenheit be- schert hatte. Es ist heute im globalen Durchschnitt ein Grad wärmer als zu vorindustrieller Zeit. Der jüngste IPCC-Bericht befasst sich mit der Frage, wie die Welt aussähe, wenn sie 1,5 Grad wärmer wäre – oder 2 Grad.
Kommentare sind geschlossen.
|
AutorMarcel Hänggi
Themen
Alle
|