Marcel Hänggi
  • Texte
  • Bücher
    • Weil es Recht ist
    • La fin de l'âge du pétrole …
    • Null Öl. Null Gas. Null Kohle
    • Fortschrittsgeschichten >
      • Inhalt
      • Pressestimmen
    • Ausgepowert >
      • Inhalt
      • Pressestimmen
    • Wir Schwätzer im Treibhaus >
      • Inhalt
      • Pressestimmen
    • Cui bono
    • Beiträge in Sammelbänden
  • Climate Update
  • Vorträge, Podien
  • Ausstellungstexte
  • Unterricht, Bildung
    • 2025 Universität Luzern Seminar Klimapolitik
    • Projekte Deutschunterricht
    • Projekte Geschichtsunterricht
    • 2020 Universität Freiburg Geschichte schreiben
    • 2019 MAZ Statistik und Studien
    • 2007 - 2016 MAZ CAS Wissenschaftsjournalism >
      • 4 Ein Leitfaden zur kritischen Würdigung wissenschaftlicher Resultate
    • Leitfaden Vortragen
  • Beratung
  • Forschung
  • Politik
  • Positionspapiere
  • über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz

Nachhaltig quer-gedacht

Begriffe und Konzepte im Umfeld der «Nachhaltigkeit» erkennen und hinterfragen

Seminar am House of Competence des Karlsruher Institut für Technologie
Sommersemester 2016
​ 


Exkursion Freitag Nachmittag

Am Freitag Nachmittag besuchen wir die Solawi (Solidarische Landwirtschaft) Gutes Gemüse in Weingarten. 

Wir fahren mit der S31 um 14:10 Uhr ab Karlsruhe Hbf bis Weingarten (Baden), Ankunft 14:22. Von da sind es wenige Minuten zu Fuß. Wer will, darf natürlich auch individuell anreisen. Die Adresse: Höhefelderstr. 32 (Karte). (Falls jemand mit dem Rad fahren möchte: Es sind 12 Kilometer ab Campus Süd.)

Zur Idee der solidarischen Landwirtschaft gehört, dass die Mitglieder selber in der Landwirtschaft mitarbeiten. Wer mag, ist deshalb eingeladen, nach dem Seminar noch etwas mitzuhelfen. Was es zu tun gibt, werden wir sehen. Ziehen Sie sich entsprechend an! 
Proudly powered by Weebly