> Mehr zum Thema aus meiner eigenen Feder: «Die große Irrfahrt»: In den Städten gerät das Auto in die Defensive, die Corona-Pandemie beschleunigt den Trend. Ist das erstaunlich? Erstaunlich ist, dass die Vorherrschaft des Automobilismus so lange angehalten hat: ziemlich genau hundert Jahre. WOZ Die Wochenzeitung vom 25. Juni 2020. |
Am 21. Juni 1925 stimmten die stimmberechtigten Männer Graubündens für ein Ende des Autoverbots im Kanton. Tom Schimmek von Deutschlandradio hat darüber einen Beitrag gemacht, für den er mit mir gesprochen hat. – «Kalenderblatt», 21. Juni 2025 (Dauer: 5:00).
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorMarcel Hänggi Themen
Alle
|