Es waren spektakuläre Bilder, als im Sommer 2018 die Armee mit dem Helikopter Wasser zum Tränken von Kühen auf Schweizer Alpen flog. Vier Jahre später war der Sommer erneut aussergewöhnlich trocken; wieder flog die Armee Wasser auf Alpen. Dieses Mal aber war die Medienaufmerksamkeit deutlich kleiner: Mediale Gewöhnung geht schnell. 2024 lag die weltweite Durchschnittstemperatur 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Es war das wärmste Jahr seit Messbeginn – und allen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge das wärmste seit 120 000 Jahren. |
Trockene Sommer mit monsunartigen Niederschlägen: Darauf müssen sich Landwirte wegen der Klimaerwärmung vermehrt einstellen. Was braucht es dafür? Wir haben nach Antworten gesucht. Auf Höfen, bei Forschenden und in der Politik. – Magazin bref, 19. Juni 2025
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorMarcel Hänggi Themen
Alle
|